Das Ministerium der RF hat der russischen Regierung einen Bericht über Ergebnisse der Sonderwirtschaftszonen für das Jahr 2021 übermittelt. Eine solche Analyse wird jährlich vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung gemäß den Regeln für die Bewertung der Effektivität von SWZ durchgeführt, die durch einen Erlass der russischen Regierung genehmigt wurden.
Den Ergebnissen der Bewertung zufolge liegen die leistungsfähigsten Industriegebiete für 2021 in der Republik Tatarstan (100 %), in Lipezk (97,7 %) sowie in den Regionen Tula, Moskau (Stupino Kvadrat”) und Kaluga (96,7 %).
Unter den SWZ des technologisch-innovativen Typs sind die Standorte in Moskau (100 %), der Republik Tatarstan (100 %), der Region Moskau (“Dubna”, “Istok” 100 %) und St.Petersburg (95,1 %) führend, was die Effizienz im Jahr 2021 angeht.
Unter den Sonderwirtschaftszonen für Tourismus und Freizeit wurden die Standorte im Altai-Gebiet (97 %), in der Republik Karatschai-Tscherkessien (95,3 %) und in der Region Twer (92,8 %) als die effizientesten anerkannt.
Es gibt nur zwei Hafen-SWZ – in der Region Uljanowsk (96,7 %) und in der Region Astrachan (19,4 %).
Die SWZ “Technopolis Moskau”, die SWZ “Alabuga” und die SWZ “Innopolis” wurden führend unter den russischen SWZ auf die Anzahl der neuen Arbeitsplätze, die Einwohnern und der Verwaltungsgesellschaft geschaffen wurden – 1350, 1267 und 1150.
Die Spitzenreiter unter den SWZ in Bezug auf Investitionen waren Technopolis Moskau (28,4 Milliarden RUB), Kaluga (20,2 Milliarden RUB) und Innopolis (16,2 Mrd.RUB).
Die Spitzenreiter in Bezug auf die an den russischen Staatshaushalt gezahlten Steuern sind die SWZ “St.Petersburg” (16,2 Milliarden RUB), die SWZ “Alabuga” (11,3 Milliarden Rub) und die SWZ “Technopolis Moskau” (6,9 Milliarden RUB).
Die Bewertung der Effektivität des SWZ-Betriebs erfolgte nach fünfundzwanzig absoluten und relativen quantitativen Indikatoren sowie nach sechs berechneten Effizienzindikatoren. Berücksichtigt wurden die Aktivitäten der Einwohner, die Rentabilität der Investitionen von Mitteln aus dem Bundes- und Regionalhaushalt in die Schaffung von Infrastruktur, die Aktivitäten der Regierungsbehörden und andere Parameter.
Dmitrij Vakhrukov, der stellvertretende Minister für wirtschaftliche Entwicklung Russlands, sagte, dass nach Ergebnissen der Bewertung die Gesamteffizienz der SWZ gestiegen sei und 95 % gegenüber 87 % Ende 2020 betragen habe. Gleichzeitig zeigte die SWZ im Jahresverlauf eine hervorragende Dynamik. Die Effizienz ihrer Arbeit betrug 96,5 % gegenüber 94 % für 2020, die Anzahl der effektiven Standorte stieg auf 20 gegenüber 16 Ende letzten Jahres. Die Einwohner waren 2021 viel aktiver als 2020. Eine Verdoppelung bei fast allen Indikatoren. Sie investierten 150,4 Milliarden Rubel gegenüber 87,5 Milliarden Rubel im Jahr 2020, schufen 10.183 Arbeitsplätze gegenüber 5.585, zahlten 90,4 Milliarden Rubel an Steuern und Versicherungen gegenüber 47,8 Milliarden im Jahr 2020.
“ Insgesamt können wir sagen, das der SWZ-Mechanismus wirksam ist. Der Staat hat 90 % seiner Kosten für diesen Mechanismus zurückerhalten. Die Einwohner zahlten 275,3 Mrd. Rubel an alle Haushalte des Haushaltssystem Russlands, während der Staat 304,8 Mrd. Rubel für die SWZ ausgab, davon 204,9 Mrd.Rubel an direkten Baukosten und 99,9 Mrd.Rubel an Einkommensverlusten aufgrund der Bereitstellung verschiedener Leistungen. Angesichts der Dynamik, die alle Standorte zeigen, gehen wir davon aus, dass sich der SWZ-Mechanismus bereits in diesem Jahr voll auszahlen wird”, betonte Dmitrij Vakhrukow, der stellvertretende Minister für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation.
“Die Berichterstattung über die Leistung der SWZ ist ein wichtiger Faktor für die Überwachung der Leistung der SWZ, ihrer Leistung bei der Ansiedlung von Einwohnern und der Erreichung von sozialen Indikatoren in Form der Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftlichen Indikatoren in Form von angezogenen Investitionen und gezahlten Steuern. Was die Ergebnisse betrifft, so ist vielleicht anzumerken, dass Sonderwirtschaftszonen aus Regionen wie der Republik Tatarstan, der Region Lipezk, der Region Kaluga, der Stadt Moskau, der Region Moskau, der Region Uljanowsk usw., die bereits eine positive Geschichte auf dem Markt haben und über eine entwickelte Infrastruktur und starke Teams verfügen, auch im Jahr 2021 am besten abschneiden. Dieselben Sonderwirtschaftszonen führen die nationale Rangliste der Investitionsattraktivität von Sonderwirtschaftszonen an. Wir können also generell von einer hohen Effizienz dieser Zonen und der von ihnen gewählten Entwicklungsstrategie sprechen”, betonte Andrey Schpilenko, Direktor der Vereinigung der Cluster, Technoparks und Sonderwirtschaftszonen Russlands.
“Die Region Moskau ist führend bei der Anzahl der SWZ- es gibt fünf in der Region. In der Effizienz-Tabelle – 4 von 5 Standorten liegen im grünen Bereich. Nur eine SWZ wurde in den gelben Bereich aufgenommen, da es sich um die”jüngste” SWZ in der Nähe von Moskau handelt. Dabei handelt es sich um Maximiha, das Ende 2020 gegründet wurde. Auf dem Gelände werden derzeit mehrere grosse Investitionsprojekte durchgeführt, wie z.B. das Industrie und Lebensmittelcluster Maximiha und das multimodale Vertriebszentrum Usady. Beide Unternehmen werden zu Ankern für die Sonderwiertschaftszone und tragen zur weiteren Entwicklung des Gebiets bei. Wir gehen davon aus, dass bereits im nächstan Jahr alle 5 Sonderwirtschaftszonen in der Nähe von Moskau mit einem Wirkungsgrad von über 80 % in den grünen Bereich kommen. Derzeit sind 211 Einwohner in den Sonderwirtschaftszonen in der Nähe von Moskau tätig. Der Gesamtbetrag der Investitionen seit der Inbetriebnahme beläuft sich auf fast 110 Milliarden.Rubel”, sagte Ekaterina Zinovieva, stellvertertende Ministerpräsidentin – Ministerin für Investitionen, Industrie und Wissenschaft des Moskauer Gebiets.
► Bericht über die Leistung der Sonderwirtschaftszonen für das Jahr 2021 und für den Zeitraum seit der Inbetriebnahme der Sonderwirtschaftszonen
Ouelle: Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Russische Föderation